Steuereinfache Krypto-Broker 2024: Bitpanda, Coinfinity, 21bitcoin und Kurant
2024-12-24T16:42:31+0800

⬇️ Details in der Videobeschreibung ⬇️ 👉🏽 zum passenden Beitrag: https://www.broker-test.at/?p=25370 👉🏽 Telegram Community Gruppe: https://t.me/+lPRBOehj3b8zZGI0 👉🏽 Website: https://www.broker-test.at/ 👉🏽 Broker-Test.at Newsletter: https://bit.ly/3g82uJ2 👉🏽 Facebook: http://bit.ly/30gHLtJ 👉🏽 Twitter: https://bit.ly/2To1h6t 👉🏽 Instagram: https://bit.ly/2WKqYAc Inhalte: 0:00 Start 3:20 Welche Anbieter sind steuereinfach? 6:40 Datenlieferungsprozess 10:40 Externe Wallets Transfer 11:40 Hinterlegung der Anschaffungsdaten 13:10 Krypto-Steuersoftware Einbindung 13:40 Prüfprozesse auf Plausiblität 14:30 Einzelfallprüfung 17:00 Steuerehrlichkeit 20:16 Bitpandas Datenlieferungsprozess 24:30 Blockpit Fragen 28:32 Fazit 👉🏽 zum passenden Beitrag: https://www.broker-test.at/?p=25370 👉🏽 zum alten Beitrag zum Thema "Krypto Steuer 2024: Automatischer KESt Abzug kommt!": https://www.broker-test.at/news/krypto-steuer-2024-automatischer-kest-abzug-kommt/ In dem präsentierten Video geht es darum, dass österreichische Krypto-Dienstleister ab 2024 unter bestimmten Bedingungen die Kapitalertragsteuer (KESt) für ihre Kunden abführen müssen. Eine Umfrage unter verschiedenen Anbietern wie 21bitcoin, Bitpanda, Coinfinity, Coinpanion, Kurant und Trade Republic wurde durchgeführt, um herauszufinden, ob sie ab 2024 "steuereinfach" sein werden. Die Umfrageergebnisse zeigen, dass 21bitcoin, Bitpanda, Coinfinity und Kurant ab 2024 die KESt für inländische Steuerpflichtige abführen werden, während Trade Republic dies nicht tun wird. Coinpanion hat nicht auf den Fragebogen geantwortet. Im Video wird betont, dass Trade Republic, obwohl in Österreich ansässig, nicht als zum KESt-Abzug verpflichtetes Unternehmen betrachtet wird, da es nur eine Treuhandfunktion ausübt und keinen Kryptohandel anbietet. Die Zuschauer erhalten auch Einblicke in den Datenlieferungsprozess und die Plausibilitätsprüfungen, die von den Krypto-Dienstleistern durchgeführt werden. Es wird diskutiert, dass der Transfer von externen Wallets zu den Dienstleistern von Bitpanda, Coinfinity und Kurant ermöglicht wird, während 21bitcoin dies noch einführen möchte. Informationen zu den Möglichkeiten für den Steuerpflichtigen bezüglich Anschaffungsdatum, Anschaffungskosten und steuerneutralem Tausch von Kryptowährungen werden ebenfalls im Video gegeben. Der Beitrag schließt mit einer Diskussion über die Rolle von Blockpit, einer österreichischen Krypto-Steuersoftware, und gibt Ausblicke auf mögliche Einsatzszenarien ab 2024. Es wird betont, dass selbst bei Krypto-Dienstleistern, die die KESt abführen, falsche Angaben oder fehlende Informationen zu Anschaffungsdaten nicht automatisch zu einer Endbesteuerung führen, und der Steuerpflichtige dafür verantwortlich bleibt, etwaige Korrekturen vorzunehmen. Quellen: 👉🏽 Handbuch Besteuerung von Kryptowährungen: Facultas Verlag https://www.facultas.at/item/Handbuch_Besteuerung_von_Kryptowaehrunge/Sabine_Kirchmayr/Martin_Miernicki/Arthur_Weilinger//64873955 👉🏽 Allgemeines zur Besteuerung: https://www.bmf.gv.at/themen/steuern/sparen-veranlagen/steuerliche-behandlung-von-kryptowaehrungen.html 👉🏽 Krypto im EStG: https://www.ris.bka.gv.at/NormDokument.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=10004570&Artikel=&Paragraf=27b&Anlage=&Uebergangsrecht= 👉🏽 Welche Dienstleister sind betroffen von der Abzugspflicht: https://www.ris.bka.gv.at/NormDokument.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=20009769&Artikel=&Paragraf=2&Anlage=&Uebergangsrecht= 👉🏽 Verordnung des Bundesministers für Finanzen zur Ermittlung der Steuerdaten von Kryptowährungen (Kryptowährungsverordnung – KryptowährungsVO): https://www.ris.bka.gv.at/Dokumente/BgblAuth/BGBLA_2022_II_455/BGBLA_2022_II_455.html ✔ Zum Broker Vergleich: http://bit.ly/2TH0sbf 🔥 Zu den aktuellen Neukunden Aktionen: http://bit.ly/2orkat2 #krypto #österreich #steuer #steuereinfach