Millionen-Betrug mit Falschmeldungen: das steckt hinter der Bitcoin-Falle | ZAPP | NDR
2024-12-24T16:41:50+0800

Markus Lanz wurde angeblich verhaftet und Robert Geiss verrät sein "Kapital-Schlupfloch": Solche Fake-Anzeigen mit reißerischen Überschriften werden auf seriösen Nachrichtenportalen wie Spiegel.de geschaltet. Dahinter steckt eine Betrugsmasche. Alleine im deutschsprachigen Raum soll so jedes Jahr ein Milliardenschaden entstehen, sagt Oberstaatsanwalt Nino Goldbeck gegenüber ZAPP. Wie funktioniert diese Masche? Wie kann es passieren, dass solche betrügerischen Fake-Anzeigen auf seriösen Nachrichtenportalen landen? Und wie kann man die Klickfallen durchschauen? Das erklärt Mirko Drotschmann ("MrWissen2go") in der neuen Folge Medienwissen2go. 00:00 Betrug mit Fake-Meldungen 00:53 Angebliche Verhaftung von Markus Lanz 02:05 Das steckt hinter der Betrugsmasche 04:05 Falschmeldungen werden geglaubt 05:10 Robert Geiss und das "Kapital-Schluploch" 06:44 Warum die Anzeigen auch auf Spiegel.de landen 09:16 Schwierige Arbeit für Ermittler 10:34 Was können User dagegen tun? 11:59 Fazit Quellen: https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/markus-lanz-so-funktioniert-die-abzocke-mit-fake- anzeigen-a-8fe3ef6f-b01d-4a3f-a670-312b694d3f4f https://dpa-factchecking.com/germany/230217-99-631630/ https://www.tagesschau.de/faktenfinder/fake-news-serioese-marken-103.html https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/id_100042596/ukraine-krieg- prorussische-kampagne-das-steckt-hinter-den-fake-artikeln.html https://www.rnd.de/medien/markus-lanz-ueber-eigene-fake-verhaftung-gefaelschtes-foto- wird-von-vielen-menschen-ernst-genommen-UR4QXQB6J5BQ5BALSRFB345EJU.html https://www.giga.de/artikel/wurde-markus-lanz-verhaftet-anzeige-auf-webseiten/ https://www.giga.de/artikel/tragoedien-bei-arkus-lanz-dhdl-co.-vorsicht-bei-dieser-werbung/ https://www.youtube.com/watch?v=Yv8c5SSem-0 https://correctiv.org/faktencheck/gesellschaft/2019/11/07/nein-robert-geiss-bewirbt-keine- bitcoin-investment-deals/ https://www.sueddeutsche.de/digital/online-anzeigen-so-funktioniert-googles- werbegeschaeft-1.3431006 https://web.de/magazine/ratgeber/finanzen-verbraucher/betrugsopfer-polizei-warnen- erkennen-fake-anzeigen-38220740 https://support.google.com/websearch/answer/2466433?hl=de https://www.ndr.de/zapp