Skip to content
Toxico-Gîte
  • ACCUEIL
  • NOTRE APPROCHE
  • TRAITEMENT EN DÉPENDANCESExpand
    • DOMAINE ORFORD
    • TOXI-CO-GÎTES
    • MANOIR AYLMER
  • RÉINSERTION SOCIALEExpand
    • MAISON INTEGRALE
    • TÉMOIGNAGES
  • NOUS JOINDRE
Toxico-Gîte

BITCOIN BHUTAN [166] Markus Miller | Kryptoupdate | Mining | Telekom | Energie | Strom | Wasserkraft

2024-12-24T16:41:48+0800

BITCOIN BHUTAN [166] Markus Miller | Kryptoupdate | Mining | Telekom | Energie | Strom | Wasserkraft

Bhutan, das bezaubernde Königreich im Herzen des Himalayas, ist für seine atemberaubenden Landschaften und tief verwurzelte Kultur bekannt. Bhutan hat etwa 770.000 Einwohner und erstreckt sich über eine Fläche von ca. 38.394 km². Es grenzt im Norden an China und im Süden, Osten und Westen an Indien. Doch das Land hat eine Besonderheit, die es von vielen anderen abhebt: das Bruttonationalglück (BNG). Anders als viele Nationen, die den Fortschritt vor allem am Bruttoinlandsprodukt (BIP) messen, bewertet Bhutan die Entwicklung anhand des Wohlbefindens seiner Bevölkerung und setzt soziale und ökologische Werte an erste Stelle. Diese Philosophie spiegelt sich in Bhutans kluger Balance zwischen Tradition und moderner Entwicklung wider. Bhutan ist eine konstitutionelle Monarchie und nutzt seine geografischen Gegebenheiten geschickt aus. Die Flüsse, die durch die Berglandschaften strömen, machen das Land zu einem der umweltfreundlichsten Energieproduzenten der Welt. Fast die gesamte Energie stammt aus Wasserkraft, die nicht nur die Bedürfnisse der eigenen Bevölkerung deckt, sondern auch regelmäßig zu Überschüssen führt. Diese Energieüberschüsse haben Bhutan zu einem innovativen Schritt veranlasst: die Nutzung der überschüssigen Wasserkraft für das Bitcoin-Mining. Diese energieintensive Technologie erfordert große Mengen an Strom, den Bhutan klimaneutral bereitstellen kann. In den letzten Jahren hat das Land durch diese Strategie nicht nur seine Energie effektiv genutzt, sondern sich auch einen bemerkenswerten Bitcoin-Bestand aufgebaut, der die Finanzreserven stärkt und zur wirtschaftlichen Diversifizierung beiträgt. Im Vergleich zu vielen Ländern, die auf fossile Brennstoffe setzen, zeigt Bhutan, dass nachhaltige Ansätze mit wirtschaftlicher Weitsicht verbunden werden können. Bhutans Beispiel verdeutlicht, wie erneuerbare Energiequellen wie Wasserkraft eine tragende Rolle in der digitalen Wirtschaft spielen können, ohne die Natur zu belasten. Mit dieser interessanten Thematik befasse ich mich in meinem heutigen Podcast von „Millers-Kryptowoche“. Weiterführende Informationen finden auf unseren beiden Medien-Portalen https://www.geopolitical.biz und https://www.krypto-x.biz. Auf beiden Websiten haben Sie die Möglichkeit, sich für den jeweiligen - kostenlosen - Newsletter zu registrieren!

  • ACCEUIL
  • NOTRE APPROCHE
  • TEMOIGNAGES
  • NOUS JOINDRE
  • TOXI-CO-GÎTES
  • MANOIR AYLMER
  • DOMAINE ORFORD
  • MAISON L’INTÉGRALE

Toxico-Gîte © 2024

Scroll Up
  • ACCUEIL
  • NOTRE APPROCHE
  • TRAITEMENT EN DÉPENDANCES
    • DOMAINE ORFORD
    • TOXI-CO-GÎTES
    • MANOIR AYLMER
  • RÉINSERTION SOCIALE
    • MAISON INTEGRALE
    • TÉMOIGNAGES
  • NOUS JOINDRE