Skip to content
Toxico-Gîte
  • ACCUEIL
  • NOTRE APPROCHE
  • TRAITEMENT EN DÉPENDANCESExpand
    • DOMAINE ORFORD
    • TOXI-CO-GÎTES
    • MANOIR AYLMER
  • RÉINSERTION SOCIALEExpand
    • MAISON INTEGRALE
    • TÉMOIGNAGES
  • NOUS JOINDRE
Toxico-Gîte

3 FALSCHE NARRATIVE DES BITCOIN! [135] | Markus Miller | KRYPTO-X.BIZ

2024-12-24T16:41:00+0800

3 FALSCHE NARRATIVE DES BITCOIN! [135] | Markus Miller | KRYPTO-X.BIZ

Der Name Satoshi Nakamoto dürfte mittlerweile jedem Bitcoin- bzw. Krypto-Investor geläufig sein. Unter diesem Pseudonym ist der Erfinder der Kryptowährung Bitcoin bekannt, der am 31. Oktober 2008 das Bitcoin-Whitepaper und im Januar 2009 die erste Version der Referenzimplementierung Bitcoin Core veröffentlichte. Das war die Schaffung des Genesis-Block und somit der Start der Bitcoin-Blockchain. Somit hat sich mittlerweile in zahlreichen Medien das Narrativ aufgebaut, dass Satoshi Nakamoto der Erfinder der Blockchain-Technologie ist. Diese pauschale Feststellung ist allerdings zu undifferenziert.  Es ist wichtig zu betonen, dass der Bitcoin im Jahr 2008 nicht einfach aus dem Nichts gekommen ist. Das ist ein Mythos! Der Bitcoin hat eine rund 40-jährige Vorgeschichte (Prehistory), die sich empirisch bzw. forensisch belegen lässt. Dazu zählen auch heute weitestgehend vergessene Projekte wie CyberCash (1994), E-gold (1996) oder BitGold (1998). Auch die Erzählung vom „Blockchain-Erfinder“ Satoshi Nakamoto ist dabei zu differenzieren. Denn auch aus ökonomischer Betrachtungsweise gibt es zahlreiche Vorgeschichten für ein dezentrales Geldsystem. Der legendäre US-Wirtschaftswissenschaftler James Tobin (1918-2002) hatte bereits im Jahr 1985 die Idee, Zentralbankgeld direkt den Privathaushalten zugänglich zu machen. Der damalige Stand der Technologie verhinderte jedoch die Umsetzung einer ortsungebundenen Kontoführung. Die Blockchain-Technologie hat diese Voraussetzungen mittlerweile geschaffen.  Oder kennen Sie beispielsweise den Chinesen Wei Dai? Das ist ein Computeringenieur, der für seine Beiträge zur Kryptographie und Kryptowährungen bekannt ist. Er entwickelte die kryptografische Bibliothek Crypto++, schuf das B-Money-Kryptowährungssystem und war Mitinitiator des VMAC-Nachrichtenauthentifizierungsalgorithmus. Diese Aspekte stehen stellvertretend für zahlreiche Bitcoin-Mythen die zu hinterfragen sind. Auf drei weitere Bitcoin-Narrative geht Markus Miller - Gründer von KRYPTO-X.BIZ - in seinem Podcast von Millers-Kryptowoche ein:  Der Bitcoin ist anonym?  Der Bitcoin liegt in einer Wallet?  Das Bitcoin-Mining basiert auf hochkomplexen mathematischen Berechnungen? Weiterführende Informationen finden auf unseren beiden Medien-Portalen https://www.geopolitical.biz und https://www.krypto-x.biz. Auf beiden Websiten haben Sie die Möglichkeit, sich für den jeweiligen - kostenlosen - Newsletter zu registrieren!

  • ACCEUIL
  • NOTRE APPROCHE
  • TEMOIGNAGES
  • NOUS JOINDRE
  • TOXI-CO-GÎTES
  • MANOIR AYLMER
  • DOMAINE ORFORD
  • MAISON L’INTÉGRALE

Toxico-Gîte © 2024

Scroll Up
  • ACCUEIL
  • NOTRE APPROCHE
  • TRAITEMENT EN DÉPENDANCES
    • DOMAINE ORFORD
    • TOXI-CO-GÎTES
    • MANOIR AYLMER
  • RÉINSERTION SOCIALE
    • MAISON INTEGRALE
    • TÉMOIGNAGES
  • NOUS JOINDRE