BITCOIN: Revolution bei Geldanlage? US-Börsenaufsicht SEC genehmigt Krypto-Anlagen mit Bitcoin-ETF
2024-12-24T16:40:12+0800

BITCOIN: Revolution bei Geldanlage? US-Börsenaufsicht SEC genehmigt Krypto-Anlagen mit Bitcoin-ETF Die Digital-Währung Bitcoin hat in den USA einen Schritt hin zum Anlagen-Mainstream gemacht. Die US-Wertpapieraufsicht SEC öffnete am Dienstag den Weg für börsengehandelte Bitcoin-Fonds (ETF). Dieser Schritt war erwartet worden. Am Vortag hatte eine gefälschte Mitteilung auf dem gehackten Account der SEC bei Elon Musks Online-Dienst X (vormals Twitter) die Erlaubnis für kurze Zeit vorweggenommen. Mit der Entscheidung werden in den USA börsennotierte Fonds zugelassen, die direkt in Bitcoin investieren (Bitcoin-Spot-ETFs). Genehmigt wurden unter anderem Anträge der Investment-Schwergewichte Blackrock und Fidelity. Die SEC steht Krypto-Anlagen generell skeptisch gegenüber und sperrte sich jahrelang gegen die Erlaubnis für Spot-ETFs. Das grüne Licht jetzt gab sie auch nicht ganz freiwillig. Vergangenes Jahr hatte die Aufsichtsbehörde nach der Ablehnung eines Antrags der Firma Grayscale eine Niederlage vor Gericht einstecken müssen. Ein Berufungsgericht befand, die Entscheidung sei willkürlich gewesen, da die SEC nicht den Unterschied zu zugelassenen anderen Anlagen deutlich gemacht habe. ETFs auf Bitcoin-Zukunftskontrakte waren bereits 2021 zugelassen worden. Kurz danach preschte zunächst Blackrock mit einem Antrag vor - und allgemein wurde davon ausgegangen, dass die SEC nach der Gerichtsentscheidung wenig Spielraum für ein Nein habe. Das trug zum Kursanstieg des Bitcoin seit dem vergangenen Jahr bei. Nach Bekanntwerden des SEC-Votums legte der Kurs noch einmal um gut drei Prozent zu und ein Bitcoin wurde für rund 47 500 Dollar gehandelt. SEC-Chef Gary Gensler betonte zugleich, die Zulassung bedeute keine Unterstützung der Aufsichtsbehörde für den Bitcoin. Die SEC warnt US-Anleger stets vor Risiken von Krypto-Anlagen wie den enormen Kursschwankungen. Der Bitcoin, die älteste und bekannteste Digitalwährung, war 2022 um mehr als 60 Prozent gefallen - und seit Anfang vergangenen Jahres hat sich der Kurs mehr als verdoppelt. Aus Unterlagen der Behörde ging hervor, dass zwei demokratische Mitglieder des fünfköpfigen Führungszirkels der SEC gegen die Zulassung stimmten. Die Kommission betonte zugleich, dass Investoren detailliert über die Anlageprodukte informiert werden müssten. Und die Marktplätze, auf denen die Fonds gehandelt würden, hätten schon Regeln gegen Betrug und Manipulationen. #bitcoin #sec #krypto #weltnachrichtensender Abonniere den WELT YouTube Channel https://www.youtube.com/WELTVideoTV WELT DOKU Channel https://www.youtube.com/c/WELTDoku WELT Podcast Channel https://www.youtube.com/c/WELTPodcast WELT Netzreporter Channel https://www.youtube.com/c/DieNetzreporter Der WELT Nachrichten-Livestream http://bit.ly/2fwuMPg Die Top-Nachrichten auf WELT.de http://bit.ly/2rQQD9Q Die Mediathek auf WELT.de http://bit.ly/2Iydxv8 WELT Nachrichtensender auf Instagram https://www.instagram.com/welt.nachrichtensender/ WELT auf Instagram https://www.instagram.com/welt/ In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen. Danke für Eurer Verständnis - das WELT-Team Video 2024 erstellt