Top-100-#Krypto: #Ethereum #kryptowährung #börse #investieren #rezension
2024-12-25T13:55:57+0800

📅 Veröffentlichungsdatum: 30. Juli 2015. 💰 Marktkapitalisierung: Stand Juli 2024 übersteigt $400 Milliarden, Ethereum belegt den zweiten Platz unter den Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung. 🤫 Technologie oder Verwendungszweck: Ethereum ist für die Erstellung und Ausführung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (dApps) konzipiert. Es bietet eine Plattform für Entwickler, um dezentrale Dienste und Anwendungen zu erstellen. 📈 Höchststände 2018, 2021, 2024: Die Höchstpreise in der Geschichte von Ethereum wurden im Januar 2018 (ca. $1.400), November 2021 (ca. $4.900) und März 2024 (ca. $4.100) erreicht. 📊 Beliebtheit, Team, Gemeinschaft: Ethereum gilt als der qualitativ hochwertigste und zuverlässigste Blockchain für Smart Contracts, ohne Hacks seit seiner Einführung. Auf der Plattform entstehen Second-Layer-Kryptowährungen (ARB, OP, ZK und andere) und rund $58 Milliarden sind in DeFi-Projekten geblockt. Netzwerk-Updates enthielten niemals Fehler oder Sicherheitslücken, was ihre Zuverlässigkeit und Innovationskraft unterstreicht. 🔥 Blockchain: Ethereum entwickelt sich ständig weiter. Im September 2022 wechselte es auf den Proof of Stake (PoS) -Algorithmus mit dem Update "The Merge", was seinen Energieverbrauch signifikant reduzierte und seine Effizienz steigerte. Im März 2024 senkte das Dencun-Update die Gebühren in Second-Layer-Blockchains. 📣 Wichtige Ereignisse im nächsten Jahr: Ende 2024 wird das Pectra-Update erwartet, das den Staking für Institutionen verbessert und kleinere Änderungen zur Vorbereitung auf zukünftige große Updates vornimmt. 🚀 Wachstumspotenzial auf der Grundlage früherer Daten: Ethereum hat ein hohes Potenzial für weiteres Wachstum, insbesondere angesichts seiner Schlüsselrolle im Dezentralen Finanzökosystem (DeFi) und bei nicht fungiblen Tokens (NFT). Preisvorhersagen schwanken zwischen $8.000 und $20.000 in den nächsten paar Jahren. Allerdings wird das ETH ETF im Jahr 2024 wahrscheinlich keine signifikanten Beträge anziehen.